Ein Jahrzehnt Teilhabe im Haus Schöntal
Am Morgen des 7. November war im Haus Schöntal in Alt-Wetter so viel Trubel wie selten. Mit einem großen, gemeinsamen Frühstück feierten Klient*innen zusammen mit dem Team Geburtstag: Seit zehn Jahren – auf den Tag genau – ist die Besondere Wohnform in Trägerschaft der Evangelischen Frauenhilfe in Westfalen (EFHiW) ein Zuhause für Menschen mit psychischen und komplexen Mehrfachbehinderungen.
Breaking News vom Acker
Die Kartoffelernte ist geschafft – und was für eine! Nach viel Buddeln, Lachen und Staunen liegen die besten Knollen vom Acker des FRAUENHEIM WENGERN nun bereit. Mit vereinten Kräften, viel Lachen, ein bisschen Muskelkater und dem obligatorischen „Oh, guck mal, die ist aber groß!“ wurde die Ernte Mitte Oktober eingefahren.
Praxis in Gartenarbeit
Ideale Bedingungen waren Anfang Oktober für die praktische Arbeit im Garten: bedeckter Himmel, aber trocken. So konnte im FRAUENHEIM WENGERN erneut einen Workshop zum „Obstbaumschnitt“ stattfinden. Nach einer kurzen Einführungsphase ging es direkt in den praktischen Teil über: Unter fachkundiger Anleitung wurden verschiedene Pflaumenbäume geschnitten. Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen: sauber geschnittene Bäume und zufriedene Gesichter.
Gratulation zur Wahl
Nadine Somer wurde im Oktober als Delegierte der III. Hauptversammlung Diakonie RWL gewählt. Die Gesamtleitung der Eingliederungshilfe-Angebote der Evangelischen Frauenhilfe in Westfalen mit dem Standort FRAUENHEIM WENGERN im Ennepe-Ruhr-Kreis kandidierte für die Wahlperiode 2025-2029. Sie erhielt die absolute Mehrheit der abgegebenen Stimmen.
Berufsinfotag 2025: Chancen entdecken – Perspektiven gestalten
Ausbildungsmessen und Berufsinfotage sollen jungen Menschen bei der Suche nach dem passenden Beruf helfen. Beim Berufsinfotag Mitte September ging es noch um ein bisschen mehr. Es fand in Hagen erneut der Berufsinfotag für Schülerinnen und Schüler mit Unterstützungsbedarf statt. Die Veranstaltung, die sich seit Jahren als feste Größe in der regionalen Bildungslandschaft etabliert hat, bot auch 2025 ein breites Spektrum an Informationen, praktischen Einblicken und persönlichen Gesprächen rund um Ausbildung und Beruf.
NAOMI feierte 25 Jahre
Ein gemeinsames Frühstück als Zeichen der Wertschätzung überzeugte. Zum 25-jährigen Bestehen von NAOMI hatte die Geschäftsführung Birgit Reiche gemeinsam mit der Gesamtleitung Nadine Somer eine besondere Idee umgesetzt: Ein gemeinsames Frühstück mit allen Mitarbeitenden. Ziel war es, bewusst Zeit füreinander zu schaffen, innezuhalten und gemeinsam auf den Beginn von NAOMI zu schauen.
Weitere Meldungen 2025
| Gemeinschaft feiern und Jubilare ehren (August 2025) | lesen |
| Neue Assistenz für die Frauenbeauftragten (August 2025) | lesen |
| Begegnung und Austausch beim Gottesdienst zur Kommunalwahl (August 2025) | lesen |
| Wo Menschlichkeit zuhause ist (Juli 2025) | lesen |
| Frühstücks-Treffen mit Personal-Netz e.V. (Juli 2025) | lesen |
| Jessica Rausch zu Besuch (Juli 2025) | lesen |
| Teilhabe mitten im Unternehmen (Juni 2025) | lesen |
| 2. Ausgabe der Regenbogen-Zeitung (Juni 2025) | lesen |
| „Bitte Platz nehmen!“ – ein Tag für Vielfalt und Teilhabe (Mai 2025) | lesen |
| Spende vom Wittener Werk (April 2025) | lesen |
| SPD-Landespolitik kümmert sich um Gewaltschutz in der Eingliederungshilfe (März 2025) | lesen |
| Workshop mit Frühlingswetter: Obstbaumschnitt (Februar 2025) | lesen |
| Tanzen für Empathie und gegen Gewalt (Februar 2025) | lesen |
| Gut besuchter Gottesdienst unter dem Motto “Ich bin wählerisch“ (Januar 2025) | lesen |
| Aktuelle Regenbogen-Zeitung erschienen! (Januar 2025) | lesen |
| Frühstück mit neuen Mitarbeitenden (Januar 2025) | lesen |
Hier haben wir Meldungen aus den vergangenen Jahren für Sie hinterlegt.
Archiv
Meldungen 2024
| Orange Days: Führungskräfte setzen ein starkes Zeichen (November 2024) | lesen |
| Frauencafé als starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen (November 2024) | lesen |
| Starkes Zeichen vor Ort (November 2024) | lesen |
| Gegen NRW-Kürzungen im Sozialbereich (November 2024) | lesen |
| Schicke neue Schaufenster (November 2024) | lesen |
| Stand beim Hobby- und Kunstmarkt (Oktober 2024) | lesen |
| Erfolgreicher Bauernmarkt Esborn (September 2024) | lesen |
| Erntedank mit Familienfest ein Erfolg (September 2024) | lesen |
| Leckere Kartoffeln und Tomaten waren begehrt (September 2024) | lesen |
| Erfolgreiche Berufsmesse für Menschen mit Handicaps (September 2024) | lesen |
| Wanderung, die verbindet (September 2024) | lesen |
| DIY: Insektenhotel und Bienentränke selber bauen (September 2024) | lesen |
| Der Hitze auf der Spur (August 2024) | lesen |
| Tipps zum Schutz vor Gewalt (August 2024) | lesen |
| Jubiläumsbepflanzung (Juli 2024) | lesen |
| Ministergespräch über Frauenhaus in Wengern (Juli 2024) | lesen |
| Zu Gast bei Kirsten Stich im Landtag (Juli 2024) | lesen |
| Langjähriges Engagement gewürdigt (Juli 2024) | lesen |
| Für einen besseren Gewaltschutz (Juli 2024) | lesen |
| Gesunde Kartoffelpflanzen (Juli 2024) | lesen |
| Erfolgreicher Abschluss der Workshop-Reihe zum Obstbaumschnitt (Juli 2024) | lesen |
| Grüner Bereich der WfbM hautnah (Juni 2024) | lesen |
| Männergruppe stellt sich vor (Juni 2024) | lesen |
| Laufen für den Bienenschutz (Juni 2024) | lesen |
| Viele Tierbabys (Juni 2024) | lesen |
| Neue Regenbogen-Zeitung ist da (Juni 2024) | lesen |
| Workshop Obstbaumschnitt (Juni 2024) | lesen |
| Wahllokal in Schöntal (Juni 2024) | lesen |
| Kartoffelprojekt auf dem Weg (Mai 2024) | lesen |
| Abschied und Neubeginn im Beirat (Mai 2024) | lesen |
| Spende für Wendo-Kurs (Mai 2024) | lesen |
| Europawahl Thema (Mai 2024) | lesen |
| Wandertag aus Protest (April 2024) | lesen |
| Ohne Fachkräfte keine Teilhabe! (April 2024) | lesen |
| Hilfe anbieten in Wetter (März 2024) | lesen |
| Starkes Zeichen für Vielfalt (März 2024) | lesen |
| Fruchtschnitt in Theorie und Praxis (März 2024) | lesen |
| Gemeinsam stark für Frauen weltweit (März 2024) | lesen |
| Botschaft der Frauenbeauftragten zum Weltfrauentag (März 2024) | lesen |
| Verena Schäffer zu Besuch (März 2024) | lesen |
| „Wir pfeifen auf Gewalt!“ (Februar 2024) | lesen |
| Claudia Middendorf zu Besuch (Januar 2024) | lesen |
Meldungen 2023
| WfbM Wengern sagt Nein zur Gewalt an Frauen (Dezember 2023) | lesen |
| Orange days in der Tagesstruktur Schöntal (Dezember 2023) | lesen |
| 8. Frauencafe erhielt viel Zuspruch (November 2023) | lesen |
| Trauer und Gedenken (November 2023) | lesen |
| Nadine Somer eingeführt (November 2023) | lesen |
| Neue Regenbogen-Zeitung ist da (November 2023) | lesen |
| Moderne Teilhabe auf den Weg bringen (November 2023) | lesen |
| Gewalt erlebt – und dann? (Oktober 2023) | lesen |
| Kenntnisreich beim Obstbaumschnitt (Oktober 2023) | lesen |
| Sicher fahren mit dem Fahrrad (Oktober 2023) | lesen |
| Entspannt in den Feierabend (Oktober 2023) | lesen |
| Gutes Echo beim Bauernmarkt Esborn (September 2023) | lesen |
| Begegnung mit der Gemeinde (September 2023) | lesen |
| Brückenlauf mit BOP (September 2023) | lesen |
| Kartoffel-Nachlese für den guten Zweck (September 2023) | lesen |
| Rundum zufrieden beim Berufs-Infotag (September 2023) | lesen |
| „Tafeln“ mit Ausblick (September 2023) | lesen |
| Gelungener Umweltmarkt (September 2023) | lesen |
| Nabu EN Besuchsgruppe gut informiert (August 2023) | lesen |
| Thomas Schiebille neuer Vorsitzender des Beirates (August 2023) | lesen |
| Ehrung der Werkstatt-Jubilar*innen (August 2023) | lesen |
| Besuchsgruppen wieder möglich (August 2023) | lesen |
| Jubilar*innen und Rentner*innen gebührt der Dank (Juni 2023) | lesen |
| Neuauflage Böllberger Band Event (Juni 2023) | lesen |
| Mit Applaus in den Ruhestand (Juni 2023) | lesen |
| Edelgard Spiegelberg geht in den Ruhestand (Juni 2023) | lesen |
| NaBu EN von der WfbM begeistert (Juni 2023) | lesen |
| Pride day Veranstaltung am Böllberg (Juni 2023) | lesen |
| Teil der Sommersynode (Juni 2023) | lesen |
| Dialogforum BTHG (Juni 2023) | lesen |
| Inklusion im Sport (Mai 2023) | lesen |
| 8. Platz beim STADTRADELN in Wetter (Mai 2023) | lesen |
| Angehörige und Einrichtung im Gespräch (Mai 2023) | lesen |
| Zukunft Barrierefrei gestalten (Mai 2023) | lesen |
| Neue Frauenbeauftragte Wohnen (März 2023) | lesen |
| Wahlen im Beirat der Stadt Wetter (März 2023) | lesen |
| Smartphone-Sprechstunde im Treffpunkt (März 2023) | lesen |
| Neue Regenbogen-Zeitung ist da (März 2023) | lesen |
| Aktiver Naturschutz in der Werkstatt (März 2023) | lesen |
| Weltfrauentag im Frauenheim (März 2023) | lesen |
| Weltgebetstag – gemeinsam barrierefrei feiern (März 2023) | lesen |
| Gelungene Tanz-Demonstration (Februar 2023) | lesen |
| Beiräte berichten (Januar 2023) | lesen |
Meldungen 2022
| Weihnachtsüberraschungen von der Nachbarschaftshilfe (Dezember 2022) | lesen |
| Runder Tisch der Stadt Wetter (Dezember 2022) | lesen |
| Advents- und Weihnachts–Traditionen mit neuem Leben (Dezember 2022) | lesen |
| Ehrenamtliche bilden sich fort (Dezember 2022) | lesen |
| Frauencafe am „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“ (November 2022) | lesen |
| Wir sagen Nein zu Gewalt an Frauen! (November 2022) | lesen |
| Die Tagesstruktur Schöntal sagt: Nein zu Gewalt an Frauen (November 2022) | lesen |
| Trauern und erinnern (September 2022) | lesen |
| Bürgerschaftliches Engagement – na klar! (September 2022) | lesen |
| Ausflug mit dem Betrieb (September 2022) | lesen |
| Tagen Struktur geben (September 2022) | lesen |
| Spaß beim inklusiven Laufevent (September 2022) | lesen |
| Erfolgreicher Berufsinfotag (September 2022) | lesen |
| Inklusiver Wandertag (September 2022) | lesen |
| Besonderer Gottesdienst zur Jubiläums-Konfirmation (September 2022) | lesen |
| Projekt „Friedenstaube“ (August 2022) | lesen |
| Neue Regenbogen-Zeitung erschienen (September 2022) | lesen |
| Artenschutz und Nachhaltigkeit (August 2022) | lesen |
| WenDo-Kurse organisiert (August 2022) | lesen |
| Wahlen des Beirates (Juli 2022) | lesen |
| Kaffeeklatsch für Ehrenamtliche (Juli 2022) | lesen |
| Seltene Hühnerrasse (Juli 2022) | lesen |
| Einführung des „Leitfaden für Frauen“ (Juli 2022) | lesen |
| Lebensfreude und Ausgelassenheit (Juni 2022) | lesen |
| Lebenslust pur (Juni 2022) | lesen |
| Ehrung zum Dienstjubiläum in der WfbM (Juni 2022) | lesen |
| Ehrung und Verabschiedung (Juni 2022) | lesen |
| Eine Bootsfahrt, die ist lustig... (Mai 2022) | lesen |
| Wahlinfoveranstaltung der SPD-Kandidatin (Mai 2022) | lesen |
| Wahlinfoveranstaltung des Kandidaten von Bündnis 90/Die Grünen (Mai 2022) | lesen |
| Wahlinfoveranstaltung des CDU-Kandidaten (Mai 2022) | lesen |
| Wahlinfoveranstaltung der FDP-Kandidatin (Mai 2022) | lesen |
| Dankeschön für Mitarbeitende (April 2022) | lesen |
| Barrierefrei zum Ziel (April 2022) | lesen |
| „Frauen für Frieden“ am Weltfrauentag (März 2022) | lesen |
| Zeichen des Friedens und der Hoffnung (März 2022) | lesen |
| Friedensgebet im Frauenheim Wengern (März 2022) | lesen |
| Aktuelle Regenbogenzeitung da (März 2022) | lesen |
| Protesttanz gegen Gewalt (Februar 2022) | lesen |
Meldungen 2021
| Erst eins, dann zwei, ... und Weihnachten steht vor der Tür (Dezember 2021) | lesen |
| 6. Frauencafe mit Vorstellung des Leitfadens (November 2021) | lesen |
| Nach-Corona-Fest (Oktober 2021) | lesen |
| Wahl des Werkstatt-Rats und der Frauenbeauftragten (Oktober 2021) | lesen |
| Auf dem Weg zur „Normalität“ (Oktober 2021) | lesen |
| Feierabendmarkt wieder eröffnet (Oktober 2021) | lesen |
| Werkstatt unterzeichnet Rahmenvereinbarung für Gewaltprävention (Oktober 2021) | lesen |
| Laufevent sorgte für Spaß (September 2021) | lesen |
| Wahlveranstaltung der besonderen Art (September 2021) | lesen |
| Hilfe durch Berufs-Info-Tag in Hagen (September 2021) | lesen |
| WIR für Menschlichkeit und Vielfalt (September 2021) | lesen |
| Frauenbeauftragte treffen Leitende Pfarrerin (August 2021) | lesen |
| Wiederaufnahme der Arbeit in der Werkstatt Schöntal (Juni 2021) | lesen |
| Haltestelle Frauenheim wird wieder angefahren (Juli 2021) | lesen |
| Besuch der neuen Leitenden Pfarrerin (Juni 2021) | lesen |
| Frauen mit Behinderung brauchen Bündnisse (Juni 2021) | lesen |
| Aus Alt macht Neu – kreative Verwertung von Textilien (April 2021) | lesen |
| Ostergrüße von der Nachbarschaftshilfe Wetter (April 2021) | lesen |
| Samen säen für ein Ende von Gewalt (Februar 2021) | lesen |
| Aufstehen gegen Gewalt an Frauen (Februar 2021) | lesen |
Meldungen 2020
| Trotz allem – Adventsstimmung (Dezember 2020) | lesen |
| Kreativ aktiv zum 25. November (November 2020) | lesen |
| Böllberg-Telegramm Nr. 6 (Oktober 2020) | lesen |
| WIR FRAUENBEAUFTRAGTEN SIND DA (September 2020) | lesen |
| Schutzkonzepte zeigen Wirkung (September 2020) | lesen |
| Mit der SPD kommunal im Dialog (September 2020) | lesen |
| Mit der FDP kommunal im Dialog (September 2020) | lesen |
| Mit Bündnis 90/Die Grünen kommunal im Dialog (September 2020) | lesen |
| Mit der CDU kommunal im Dialog (September 2020) | lesen |
| Wahlaufruf im Böllberg-Telegramm Nr. 5 (September 2020) | lesen |
| Böllberg-Telegramm Nr. 4 (August 2020) | lesen |
| Vorbereitung der Kommunalwahl in Wetter (August / September 2020) | lesen |
| Böllberg-Telegramm Nr. 3 (August 2020) | lesen |
| Kaffeekränzchen mit Leierkastenmann (August 2020) | lesen |
| Böllberg-Telegramm Nr. 2 (Juli 2020) | lesen |
| Start des „Böllberg-Telegramm“ (Juli 2020) | lesen |
| Beirat erarbeitet weiteres Vorgehen für die Besuche (Mai 2020) | lesen |
| Besuche zu „Muttertag“ (Mai 2020) | lesen |
| Geburtstag feiern in Zeiten des Besuchsverbotes (April 2020) | lesen |
| Einkaufen in aller Ruhe (April 2020) | lesen |
| Einüben der Abstandsregeln im Alltag (März 2020) | lesen |
| Hygiene? Hygiene! (März 2020) | lesen |
| „Berlin, Berlin – wir fahren nach Berlin!“ (März 2020) | lesen |
| BEWEGEN und ERHEBEN gegen Gewalt in Wetter (Februar 2020) | lesen |
Meldungen 2019
| Ehrung der Ehrenamtlichen – inklusiv (Dezember 2019) | lesen |
| Vollversammlungen der Vertretungsorgane (Dezember 2019) | lesen |
| Für den Anneke-Preis vorgeschlagen (Dezember 2019) | lesen |
| Wir sind bei der Ehrenamtskarte dabei (Dezember 2019) | lesen |
| Adventscafe mit Angehörigen (Dezember 2019) | lesen |
| 5. Frauencafe (November 2019) | lesen |
| Plätzchen-Bäckerei (November 2019) | lesen |
| Praktische Lebenshilfe durch Netzwerk im EN-Kreis (November 2019) | lesen |
| Fachtag zu „GEWALT – ICH behindert“ (November 2019) | lesen |
| Inklusive Bilderkunst aus Wetter im Landtag (November 2019) | lesen |
| Beschäftigte informieren sich über die neuesten Entwicklungen (Oktober 2019) | lesen |
| Gottesdienst und Fest zum Dank für die Ernte (Oktober 2019) | lesen |
| Landtagsvizepräsidentin zu Besuch im Frauenheim (September 2019) | lesen |
| Inklusives Laufevent sorgte für Spaß und Gemeinschaftserlebnis (September 2019) | lesen |
| Feier zu 30 Jahre Werkstatt (August 2019) | lesen |
| Frauengruppe „Mutig und Stark“ im Senioren- und Behindertenbeirat Wetter (August 2019) | lesen |
| Arbeitgeberin für 150 Menschen feiert 30jähriges Bestehen (August 2019) | lesen |
| Bodo Middeldorf zu Gast (Juli 2019) | lesen |
| Mit dem Klapp-Cafe durch Alt-Wetter (Juli 2019) | lesen |
| Bürgermeister Hasenberg hält Wort (Juli 2019) | lesen |
| Drittes Böllberger Band Festival (Juni 2019) | lesen |
| Große Resonanz beim Feierabendmarkt (Juni 2019) | lesen |
| SPD-Kandidat wirbt für Europa (Mai 2019) | lesen |
| CDU-Kandidat Radtke wirbt für Europa (Mai 2019) | lesen |
| Meilenstein, aber kein Schlussstein – Weitere Umsetzung der UN-BRK in Wetter diskutiert (Mai 2019) | lesen |
| CDU-Kandidat Radtke wirbt für Europa (Mai 2019) | lesen |
| #MissionInklusion – die Zukunft beginnt mit dir‘ in Wetter (Mai 2019) | lesen |
| Inklusionsbeauftragte des EN-Kreises informierte sich (April 2019) | lesen |
| Grünen-Kandidat diskutiert über Europarechte (April 2019) | lesen |
| EU-Kandidaten zu „Inklusion und Teilhabe“ (April 2019) | lesen |
| Erfolgreiche interne Fortbildung "Was macht die Frauenbeauftragte?" (März 2019) | lesen |
| Wort gehalten: Landtagsabgeordnete Anja Butschkau zu Gast im Frauenheim Wengern (April 2019) | lesen |
| Das BTHG sorgte für Aufregung (März 2019) | lesen |
| Kommt, alles ist bereit! Weltgebetstag gefeiert (März 2019) | lesen |
| Landesbehindertenbeauftragte Claudia Middendorf zu Gast im Frauenheim (März 2019) | lesen |
| BEWEGEN - ERHEBEN - TANZEN in Wetter (Februar 2019) | lesen |
| Inklusive Diskussionsrunde im Landtag (Februar 2019) | lesen |
Meldungen 2018
| Besinnliche Adventszeit – für jeden etwas dabei (Dezember 2018) | lesen |
| Umfangreiche Mitgestaltung wird sichtbar an Arbeitsberichten in den Vollversammlungen (Dezember 2018) | lesen |
| Ein besonderes Danke-Schön an Ehrenamtliche im FRAUENHEIM WENGERN (Dezember 2018) | lesen |
| Vorweihnachtliches Backvergnügen im Cafe Fritsi (November 2018) | lesen |
| Frauencafe zum Internationalen Tag gegen häusliche Gewalt (November 2018) | lesen |
| Inklusion von klein auf (Oktober 2018) | lesen |
| Fachtag um mit verschiedensten Formen von Aggression aus diversen Gründen umzugehen (Oktober 2018) | lesen |
| Erntedank auf dem Bauernhof (Oktober 2018) | lesen |
| Spätsommer – die beste Zeit für Feste und Ausflüge (Oktober 2018) | lesen |
| Gleichberechtigte politische Teilhabe an der Gestaltung der Stadt Wetter (Ruhr) (Oktober 2018) | lesen |
| Auf gute Nachbarschaft! Bauernmarkt in Esborn (September 2018) | lesen |
| Jubilar Ehrung der Werkstatt (September 2018) | lesen |
| Mit viel Spaß beteiligt am 3. Brückenlauf Wetter-Ruhr (September 2018) | lesen |
| Angebote für Gartenfreunde (Juli 2018) | lesen |
| Vom Rheintal nach Bonn reist der Arbeitskreis „Politische Bildung“ (Juni 2018) | lesen |
| Angebote in Landwirtschaft und Gartenbau ausgeweitet für die Kunden des Ladens (Juni 2018) | lesen |
| Böllberger Band-Kult lockte (Juni 2018) | lesen |
| Deutsch-französische Freundschaft festigt sich (Mai 2018) | lesen |
| Stadt Wetter bittet zum Empfang in der Werkstatt Schöntal (Mai 2018) | lesen |
| Inklusiver Wandertag für Bewohnerinnen, Angehörige und Freunde (Mai 2018) | lesen |
| Beispiel für gelebte Inklusion (Mai 2018) | lesen |
| Inklusiver Sternmarsch „Wir finden zusammen“ (Mai 2018) | lesen |
| Ein neues Netzwerk nimmt im Ennepe-Ruhr-Kreis seine Arbeit auf (April 2018) | lesen |
| Den Frühling ins Zuhause holen (März 2018) | lesen |
| Angehörige machen gut informiert mit (März 2018) | lesen |
| Frauenbeauftragte in Werkstätten - Stark und gemeinsam für andere (März 2018) | lesen |
| Lasst uns tanzen für eine gewaltfreie Welt, für die Gleichberechtigung! (Februar 2018) | lesen |
Meldungen 2017
| Adventsfenster im Treff (Dezember 2017) | lesen |
| Ein weiteres Erfolgsprojekt in stadtnaher Lage in Alt-Wetter (Dezember 2017) | lesen |
| Verleihung der Ehrenamtskarte an Gudrun Fiebig und Klaus Offermann (Dezember 2017) | lesen |
| Beirat der Bewohnerinnen und Klientinnen hat Vorsitzende gewählt (Dezember 2017) | lesen |
| Versammlungsmarathon mit Blick zurück und nach vorn (November 2017) | lesen |
| 60 Frauen beim 3. Frauencafe (November 2017) | lesen |
| Wahl zur Frauenbeauftragung gelungen (November 2017) | lesen |
| Neuer Werkstattrat gewählt (Oktober 2017) | lesen |
| Fachtag zu den „jungen Wilden“ mit großer Resonanz (Oktober 2017) | lesen |
| Der Weg ist das Ziel - auch im Frauenheim Wengern (Oktober 2017) | lesen |
| Geburtstagsparty mit Musik, Spaß und Spiel (September 2017) | lesen |
| Tanz auf dem Böllberg (September 2017) | lesen |
| Der Beginn einer deutsch-französischen Freundschaft (September 2017) | lesen |
| Umweltmarkt und Kindertag der Stadt Wetter (Ruhr) (September 2017) | lesen |
| Bundestagswahl-Informationen im Frauenheim Wengern (September 2017) | lesen |
| Umzug in die Werkstatt-Außenstelle Schöntal (August 2017) | lesen |
| Erste Frauen-Vollversammlung (August 2017) | lesen |
| Seit 100 Jahren im Dienst für Menschen (Juli 2017) | lesen |
| Böllberger Band-Kult ließ Böllberg beben (Juni 2017) | lesen |
| Inklusive Fortbildung zum Thema „Leichte Sprache“ (Mai 2017) | lesen |
| Landtagswahl NRW – unbehindert wählen (Mai 2017) | lesen |
| „Unsere Stadt wäre ärmer ohne Sie!“ - 100 jähriges Bestehen des Frauenheim Wengern (April 2017) | lesen |
| Gleichberechtigte politische Teilhabe der Menschen mit Behinderungen fängt im Alltag an (März 2017) | lesen |
| Was ist denn fair ? - Weltgebetstag der Frauen (März 2017) | lesen |
| Tanztheatergruppe TANZ „sprengt die Ketten“ (Februar 2017) | lesen |
Meldungen 2016
| Weihnachten steht vor der Tür (Dezember 2016) | lesen |
| Drei Vollversammlungen für volle Mitbestimmung (Dezember 2016) | lesen |
| Erstes Adventscafe am „Böllberg“ und zweites Frauencafe (November 2016) | lesen |
| Erste Stadtteilkonferenz in Wengern (November 2016) | lesen |
| Auszeichnung für den Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (November 2016) | lesen |
| Bunter Nachmittag mit der CDU-Frauenunion (November 2016) | lesen |
| Runder Tisch im Rahmen des Aktionsplanes (November 2016) | lesen |
| Viele Formen der Unterstützung für die Feuerwehr möglich (Oktober 2016) | lesen |
| Wechselndes Wetter beim Erntedank (Oktober 2016) | lesen |
| Verkehrssicherheitstraining in Theorie und Praxis (Juli 2016) | lesen |
| „Frauenbeauftragte in Wohn-Einrichtungen“ - Individuelle Umsetzung im Frauenheim Wengern (Juni 2016) | lesen |
| Außenwohnbereich feierte erstmals ein Bereichsfest (Juni 2016) | lesen |
| Kennenlernen, ehren und verabschieden (Juni 2016) | lesen |
| Kampagne “Wir sind dabei“ gestartet (Juni 2016) | lesen |
| Wenn in der Nachbarschaft gefeiert wird, sind wir dabei... (Mai 2016) | lesen |
| Polizei informiert über Straßenbau (Mai 2016) | lesen |
| Gemeinsam für eine barrierefreie Stadt Wetter (Mai 2016) | lesen |
| Junge Künstlerinnen stellen ihre Werke in der Sparkasse aus (März 2016) | lesen |
| Erstes Frühlingscafe und Angehörigenversammlung (März 2016) | lesen |
| Zimmereinweihung im Schöntal (März 2016) | lesen |
| Perfekt unperfekt die Ketten gesprengt - Protest-Tanz in Wengern (Februar 2016) | lesen |
| Rosenmontags-Kontakte in der neuen Nachbarschaft (Februar 2016) | lesen |
| Im Verbund Hilfe für psychisch Kranke im Ennepe-Ruhr-Kreis verbessern (Januar 2016) | lesen |
| Neubau Schöntal ein gelungener Beitrag zu barrierefreiem Wohnen und zur Inklusion (Januar 2016) | lesen |
| Mitarbeiterinnen des NetzwerkBüros NRW stellen sich vor (Januar 2016) | lesen |
Meldungen 2015
| Erstes Adventscafe im Schöntal (Dezember 2015) | lesen |
| Adventsgottesdienst im Frauenheim Wengern (Dezember 2015) | lesen |
| Versammlungsmarathon im Frauenheim Wengern zur Mitgestaltung (Dezember 2015) | lesen |
| Ewigkeitssonntag und Totengedenken im Frauenheim Wengern (November 2015) | lesen |
| Erstes Frauencafe im Frauenheim Wengern (November 2015) | lesen |
| Einzug ins „Schöntal“ (November 2015) | lesen |
| 25 Jahre Mitgliedschaft im Bioland-Verband (Oktober 2015) | lesen |
| Ernte gut - Gott sei Dank! (Oktober 2015) | lesen |
| Fortbildung der Wengeraner Ehrenamtlichen (September 2015) | lesen |
| Stand beim Umweltmarkt hat Erfolg (September 2015) | lesen |
| Sommerliche Wanderung zum Austausch und zur Begegnung (August 2015) | lesen |
| Mobile Sprechstunde des Bürgerbüros und des Behindertenbeauftragten in Wengern (Mai 2015) | lesen |
| Ein besonderer Tag und ein besonderer Gottesdienst! (April 2015) | lesen |
| Frühlings-Kaffeetrinken mit der CDU Frauenunion (März 2015) | lesen |
| Solarzellen erleuchten Bus-Wartehäuschen (Februar 2015) | lesen |
| Zerbrecht die Ketten - auch in Schwelm wurde getanzt (Februar 2015) | lesen |
Meldungen 2014
| Bewohnerinnen und Bewohner bestimmen im Frauenheim Wengern mit (Dezember 2014) | lesen |
| Frauenpower mutig und stark! (November 2014) | lesen |
| Richtfest in Alt-Wetter (Oktober 2014) | lesen |
| Bildungsfahrt nach Brüssel (Oktober 2014) | lesen |
| Ausstellung im Rathaus Wetter (September 2014) | lesen |
| Sommerfest des Frauenheims (September 2014) | lesen |
| Ausstellung in der Sparkasse Alt-Wetter (August 2014) | lesen |
| Inklusive Nachbarschaft (August 2014) | lesen |
| Künstlerinnen des Frauenheims stellen in der Sparkasse aus (Juni 2014) | lesen |
| Spatenstich beim Neubau in Alt-Wetter (Juni 2014) | lesen |
| Kultur für alle (Juni 2014) |
lesen |
| Gemeinsam ernten und kochen (Mai 2014) | lesen |
| Einblick in eine andere Arbeitswelt (Mai 2014) | lesen |
| Verwaltung für alle (Mai 2014) | lesen |
| 25 Jubilarinnen zum 25. Dienst-Jubiläum geehrt (April 2014) | lesen |
| Besuch des Dortmund Spiels gegen Mainz 05 (April 2014) | lesen |
| Beim Maibaum Aufstellen dabei (April 2014) | lesen |
| Angehörigenversammlung mit Wahl zum Angehörigenbeirat (April 2014) | lesen |
| Und der Aktionsplan geht weiter - Workshop „inklusive Verwaltung“ (April 2014) | lesen |
Meldungen 2013
| Ökumenischer Dorfadventskalender (Dezember 2013) | lesen |
| Zweite Bücher-Tausch-Börse eröffnet (Dezember 2013) | lesen |
| Klare Worte helfen in der Not (November 2013) | lesen |
| Gelungener Adventsmarkt (November 2013) | lesen |
| Ein schöner Tag für Ehrenamtliche (September 2013) | lesen |
| Traditionelle Wanderung durch Esborn (August 2013) | lesen |
| Besuch von Friedrich Ostendorff (August 2013) | lesen |
| Füttern, misten, wursten und verkaufen (August 2013) | lesen |
| 10 Fragen an den Kandidaten/die Kandidatin für das Bürgermeisteramt (August 2013) | lesen |
| 10 Fragen an den Kandidaten/die Kandidatin für den Bundestag (August 2013) | lesen |
| Patenschaft für Wartehäuschen (Juli 2013) | lesen |
| Einweihung der Büchertausch-Börse (Juli 2013) | lesen |
| Gesunde Ernährung und Bewegung (Juni 2013) | lesen |
| Besuch des Bonner Museums „Haus der Geschichte“ (Juni 2013) | lesen |
| 150-Jahr-Feier der SPD in Wetter (Juni 2013) | lesen |
| Feier zum Aktionsplan der Stadt Wetter (Mai 2013) | lesen |
| Culinarium Wengern bei gutem Wetter erfolgreich (Mai 2013) | lesen |
| Österlisches Angebot zog Besucher an (März 2013) | lesen |
| Bio-Eier von kleinen Bio-Höfen streng kontrolliert (Februar 2013) | lesen |
Meldungen 2012
| Andacht und Gedenken zum Ewigkeitssonntag | lesen |
| Gotteslob und Segen zum Ernte-Dank auf dem Bauernhof | lesen |
| Spätsommerliche Wanderung rund um den Böllberg | lesen |
| Strahlende Gesichter beim Sommerfest des Frauenheims Wengern | lesen |
| Betriebsfest „Voll der Ehre!“ | lesen |
| Landtagswahlen in NRW - Wir machen unbehindert mit | lesen |
| Bio-Laden überzeugt mit seiner Frische | lesen |
| Frühlingserwachen erleben auf dem Bauernhof | lesen |
| Eine Minute der Stille gegen die Gewalt von Rechts | lesen |
| Eine Brücke zum Arbeitsmarkt | lesen |
| Frauen-Union begrüßt das Neue Jahr | lesen |
| Marmeladen Kochen und Plätzchen Backen zahlt sich aus | lesen |
| Wartehäuschen schützt vor Wind und Wetter und Autofahrern | lesen |
| Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention | lesen |
| Bürgerbus Wengern nimmt den Fahrbetrieb auf | lesen |
Meldungen 2011
| Ökumenischer Dorfadventskalender in Wengern | lesen |
| Die Kurrende kommt | lesen |
| Adventsbäckerei mit Hintergedanken... | lesen |
| Adventsgottesdienst mit viel Musik | lesen |
| Angebote erfreuten beim Adventsmarkt | lesen |
| Mitbestimmung und Barrierefreiheit | lesen |
| Bauernmarkt in Wetter | lesen |
| Sich differenzierende Wohnangebote im Frauenheim Wengern | lesen |
| Größere Angebotspalette der Werkstatt für Menschen mit Behinderten in Wengern | lesen |
| Pilgern von Witten nach Wengern | lesen |
| Erntedanklob bei Sonnenschein | lesen |
| Manege frei - Bereichsfest „Burghof` | lesen |
| Wandern mit der SPD | lesen |
| Cafe im Frauenheim | lesen |
| Marmeladenaktion mit den Jusos | lesen |
| Seniorentag der Stadt Wetter | lesen |
| Plackerei auf dem Kartoffelacker | lesen |
| Gäste hörten das Klicken der Handschellen | lesen |
| Tagesausflug in den Dortmunder Zoo | lesen |
| Tausend und eine Nacht - Bereichsfest „Grund" | lesen |
| Bunte Frühlingsboten beim Frühlingsmarkt | lesen |
| Dampflok hält wieder in Wengern | lesen |
| Weiterer Schritt zu mehr Barrierefreiheit im ÖPNV | lesen |
| Landtagsbesuch sehr informativ | lesen |
| Neues Wohn- und Arbeitsangebot in Wengern | lesen |
Meldungen 2010
| Projekt „Buße und Gebet“ | lesen |
| Schulprojekt Hagen-Haspe | lesen |
| Baumschmuckaktion von Kindergarten und Werbegemeinschaft | lesen |
| Politische Jugend in Aktion | lesen |
| Eine Fülle von Angeboten erfreute beim Adventsmarkt | lesen |
| FDP-Politikerinnen besuchten Frauenheim | lesen |
| Dank nach schwerem Erntejahr | lesen |
| Ausflug zur Landesgartenschau in Hemer | lesen |
| 3. deutsch-polnischer Austausch durch gemeinsame Freizeit | lesen |
| Fußballfieber auf dem Davidis-Platz in Wengern | lesen |
| Seniorentag im Stadtsaal Wetter ein Erfolg | lesen |
| Ergänzende Räume für die Werkstatt des Frauenheim Wengern | lesen |
| Hochzeit in Wengern gefeiert | lesen |
| Protestmarsch in Wetter | lesen |
| Eröffnung eines weiteren Treffpunktes in Wengern | lesen |
Meldungen 2009
Meldungen 2008
Meldungen 2007
| Eröffnung Treffpunkt in Wengern | lesen |
Dokumentationen
| Einführung von Nadine Somer, 29.11.2023 | lesen |
| Verabschiedung von Edelgard Spiegelberg, 17.06.2023 | lesen |
| Eröffnung der Werkstatt Außenstelle Schöntal des FRAUENHEIM WENGERN, 17.12.2017 | lesen |
| 100 Jahre Frauenheim Wengern - Jubiläums-Festakt, Böllberger Kultur Festival, Fachtag |
lesen |
| Einweihung Wohnheim Schöntal in Wetter, 30.01.2016 | lesen |
| "Werkstatt zum Mitmachen" 25 Jahre Werkstatt für Menschen mit Behinderungen (WfbM) - 2014 |
lesen |
| Jubiläum 90 Jahre Frauenheim Wengern - 2007 | lesen |

