
Spende vom Wittener Werk
Mitarbeitende im Wittener Werk der Pilkington Automotive Deutschland GmbH machten sich Gedanken um eine Spende für das FRAUENHEIM WENGERN. Die Aktionen der Einrichtung rund um den Weltfrauentag und das Interesse des Werkes, im nahen Umfeld zu bleiben, führten auch 2025 zu dieser Entscheidung. So trafen sich Nadine Somer, Gesamtleiterin des FRAUENHEIM WENGERN, mit Betriebsratsmitglied Wolfgang Ritter, Werkleiter Werk Witten Fabian Wirtz, und Wolfgang Endemann, Geschäftsführer Pilkington Automotive Deutschland GmbH, Anfang April.

SPD-Landespolitik kümmert sich um Gewaltschutz in der Eingliederungshilfe
Wie können Schutz- und Unterstützungsangebote für Frauen mit Behinderung in der Eingliederungshilfe weiterentwickelt und verbessert werden? Diese Frage stand im März 2025 im Fokus des Besuchs von SPD-Landtagsabgeordneten im FRAUENHEIM WENGERN. Anja Butschkau (Sprecherin für Frauen und Gleichstellung), Silvia Gosewinkel (Beauftragte für Inklusion) und Kirsten Stich (Wahlkreis-Abgeordnete) sprachen mit Nadine Somer (Gesamtleitung FRAUENHEIM WENGERN), Ingrid Backhaus (Bereichsleitung Wohnen Am Böllberg) und Patricia Weigang (Sozialer Dienst der Werkstatt) sowie mit Anne Heckel als Leiterin der Anti-Gewalt-Arbeit der Evangelischen Frauenhilfe in Westfalen e.V.

Workshop mit Frühlingswetter: Obstbaumschnitt
Nach den langen, frostigen Wintertagen tummelten sich im Februar im Garten des FRAUENHEIM WENGERN nicht nur die ersten Vögel. Auch Nachbarn, Mitarbeitende und Menschen aus der Umgebung waren mit der Gärtnerin auf dem Gelände zu finden – denn es stand der alljährliche Obstbaumschnitt an. Unter fachkundiger Anleitung wurden die Obstbäume sorgfältig beschnitten, um deren Gesundheit und Wachstum zu fördern.

Tanzen für Empathie und gegen Gewalt
Tanzen für die Hoffnung, Aufstehen für eine Welt ohne Gewalt: Am Freitag, den 14. Februar 2025, erhob sich eine bunte Menschenmenge in der Cafeteria des FRAUENHEIM WENGERN – zeitgleich mit Milliarden Verbündeten auf der ganzen Welt. Im Rahmen der weltweiten Tanz-Demonstration „One Billion Rising“ setzten die Teilnehmenden ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen.

Gut besuchter Gottesdienst unter dem Motto “Ich bin wählerisch“
Ein ganz besonderer Gottesdienst fand im Februar im FRAUENHEIM WENGERN statt. Er stand unter dem Motto „Ich bin wählerisch". Ziel war es, in einem gemeinsamen Gottesdienst über die Bedeutung einer politischen Wahl nachzudenken. Der Einladung folgten zahlreiche Klient*innen, Angehörige, Mitarbeiter*innen sowie viele Politiker*innen – diese Mischung machte den Gottesdienst zu einem bemerkenswerten Erlebnis.

Aktuelle Regenbogen-Zeitung erschienen!
Die aktuelle Ausgabe der Regenbogen-Zeitung, die Zeitung von und für die Menschen, die im FRAUENHEIM WENGERN wohnen und arbeiten, ist druckfrisch!
Diesmal mit Berichten über und Geschichten von einer Bilder-Ausstellung, dem Besuch im Landtag, dem Bau von Bienentränken und Aktions-Tagen.