
Verabschiedung von Edelgard Spiegelberg
Der Vorstand der Evangelischen Frauenhilfe in Westfalen lädt herzlich ein zur Verabschiedung von Edelgard Spiegelberg, Gesamteinrichtungsleiterin des FRAUENHEIM WENGERN, mit Empfang, Grußworten, Gesprächen und Imbiss.
Samstag, 17. Juni 2023
15 Uhr – 17 Uhr

Dialogforum BTHG
„Fragen und Antworten zum BTHG“ lautete der Titel einer Fortbildung für alle Mitarbeitenden im Bereich Wohnen und Tagesstruktur des FRAUENHEIM WENGERN Ende Mai in der Cafeteria.
Das Bundesteilhabegesetz (BTHG) ist ein umfassendes Gesetzespaket, das in vier zeitversetzten Reformstufen bis 2023 in Kraft tritt.

Inklusion im Sport
Wie kann man Sportvereine unterstützen? Wie kann sich Politik besser einbringen und gezielt fördern? Waren Integrationskräfte für den sportpädagogischen Bereich eine Möglichkeit? Die SPD-Landtagsabgeordnete Kirsten Stich hat in Wetter Vertreterinnen und Vertreter von Sportverbänden und -vereinen und Einrichtungen und Dienste der Eingliederungshilfe ins Gespräch gebracht, um das Thema „Frauen und Mädchen im Breitensport“ in den Fokus zu nehmen.

8. Platz beim STADTRADELN in Wetter
10 Mitarbeiter*innen und Beschäftigte des FRAUENHEIM WENGERN vom Böllberg und aus Wengern bildeten ein inklusives Team für 21 Tage im Mai. Sie folgten dem Aufruf von Bürgermeister Frank Hasenberg zum STADTRADELN Wetter (Ruhr), in dem es hieß: „Beim Stadtradeln geht es darum, möglichst viele Alltagswege mit dem Rad zurückzulegen. Jede*r hat die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden und nachhaltig etwas für das Klima und den Umweltschutz zu tun. Also machen Sie mit!“

Angehörige und Einrichtung im Gespräch
Mehr als 40 Angehörige und gesetzliche Betreuer*innen versammelten sich Anfang Mai in der Cafeteria Am Böllberg. Der Vortrag „Rund um das neue Betreuungsrecht“, den Mitarbeitende der Betreuungsstelle des EN-Kreises bei der Versammlung hielten, war ein Kernpunkt; ein anderer war, die Leitende Pfarrerin der Evangelischen Frauenhilfe in Westfalen e.V., Birgit Reiche, und die zukünftige Leiterin des FRAUENHEIM WENGERN, Nadine Somer, kennenzulernen.

Zukunft Barrierefrei gestalten
„Zukunft Barrierefrei gestalten“ - so heißt das Motto des Europäischen Protesttages 2023. Zum 31. Mal finden rund um den 5. Mai bundesweit Aktionen zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen statt. In diesem Jahr wurde die Kunstausstellung "Wetter klingt barrierefrei" am 29. April eröffnet und am 5. Mai in der Nordstraße 12 in Wetter-Wengern im TREFF gezeigt.