Claudia Kockskämper und Marina Rosenbleck wurden in ihren Ämtern als Vorsitzende bzw. als stellvertretende Vorsitzende bestätigt. Die Wahlen zum Beirat der Bewohner*innen, Klient*innen, Teilnehmende der Tagesstruktur waren nötig wegen eines Todesfalls, Um- und Auszügen von Bewohner*innen und Klient*innen.
So hatte der Beirat in seiner Juni-Sitzung beschlossen, auf allen Wohngruppen und Bereichen die Mitglieder neu zu wählen. Daher begrüßte Anne Stein, die Assistenz des Beirates, als neu gewählte bzw. wiedergewählte Beirats-Mitglieder in der Juli-Sitzung.
Gleich in der ersten Sitzung beschäftigte sich der neuen Bewohner*innen-Beirat mit den Versprechungen der einzelnen Politiker*innen, die im Mai sich in Wahlkampfveranstaltungen als Landtagskandidat*innen im Frauenheim den Bewohner*innen und Werkstattbeschäftigten vorgestellt hatten. Die Einrichtungsleiterin Edelgard Spiegelberg erhielt den Auftrag, die Politiker*innen zu erinnern und Termine für Kaffeeklatsch, Wandertag, Stadtführung, Greifzangen zum Mülleinsammeln zu vereinbaren. Die Mithilfe beim Anlegen einer Blühwiese wurde auf Frühjahr 2023 verschoben.
Weitere Fotos

Vordere Reihe: Ute Mielitz, Barbara Stys, Daniela Kreth, Jennifer Bohlen, Marina Rosenbleck, Claudia Kockskämper, Martin Kramer.
Hintere Reihe: Assistenz Anne Stein, Peter Eschler, Marita Müller, Lars Thomä, Jürgen Schneider, Angelina Handcke, Annika Betzer, Horst Jung, Pascale Lübke.
Michelle Weiße und Rosetta Bönig waren verhindert.