Eröffnung eines weiteren Treffpunktes in Wengern (April 2010)
Die Evangelische Frauenhilfe in Westfalen e.V. hat ihr Angebot für Menschen mit Behinderungen erweitert: Der TREFF4U richtet sich an Menschen mit Behinderungen im Alter zwischen 20 und 30 Jahren, die ambulante, teilstationäre und stationäre Hilfen in Anspruch nehmen oder nehmen wollen.
Er befindet sich in der Osterfeldstraße 38 in Wetter-Wengern und bietet in vier Räumen, einer Küche und einem Außenbereich einen Ort, in dem diese Altersgruppe sich beraten lassen können, einander begegnen, Mittagessen in Gemeinschaft sowie Angebote für ihren Tagesablauf und für die Freizeit wochentags und am Wochenende erhalten.
Bereits im Juni 2007 wurde der TREFF in der Osterfeldstraße 34a von der Frauenhilfe eröffnet, um den Frauen und Männern, die aus der stationären Einrichtung, dem Frauenheim Wengern, ausgezogen sind, und Bewohnerinnen des Frauenheimes, die im Ruhestand sind, Begegnung, Beratung und Gemeinschaft an einem Ort zu bieten. Dieses Angebot findet große Nachfrage und besteht weiterhin; im TREFF speziell für die Generation 40plus.
Während der Eröffnung des TREFF4U Mitte April kamen mehr als 50 Menschen - Nachbarn, Angehörige, andere ambulante Dienste und ambulant Betreute.
Hier ihre Rede im Wortlaut:
Ihnen allen ein herzliches Willkommen!
Vielleicht hat sich die Eine oder der Andere von ihnen die gleiche Frage gestellt wie ich:
Welcher Kreativabteilung der Evangelischen Frauenhilfe haben wir den Namen zu verdanken?
„Treff4u“ und dann auch noch in dieser Schreibweise.
Im Englischen bekommen wir ein orthographisches Problem. Im Deutschen haben wir drei Elemente, die wir auch in dem einladend gestalteten Schaufenster dieses neuen Treffpunkts wieder finden. Das Wort Treff, die Zahl 4 und das kleine „u“ für „du“ oder „you“.
Die 4 ist in der Zahlensymbolik das Symbol für die sichtbare Welt. Sie steht für die vier Himmelsrichtungen, für die vier Flüsse des Paradieses, die den Paradiesgarten bewässerten und sein üppiges Wachstum erst ermöglichten. Sie steht für die vier Jahreszeiten, für die vier Elemente Feuer, Erde, Luft und Wasser; für die vier Tageszeiten Morgen, Mittag, Abend, Nacht. Die vier Himmelrichtungen beschreiben den Lebensraum der Menschen. Die vier Seiten eines Quadrats oder Rechtecks umschließen den Lebensraum der Menschen. Das vierblättrige Kleeblatt schließlich ist ein Symbol für das Glück der Menschen.
Das „u“ steht für du oder you. Es sagt im Kopf der Briefe und im Schaufenster des Treffpunkts:
Du bist gemeint! Ja, genau Du! Du, mit deinen Fähigkeiten und Möglichkeiten, Du, mit deinen ganz besonderen Begabungen, Du mit deinen Fragen und Bedürfnissen, ja, genau Du, mit deiner unverwechselbaren Persönlichkeit. Du bist gemeint, Dich laden wir ein. Hoffentlich bekommt das du, das you, das „u“ in den nächsten Monaten und Jahren ganz viele Farben, ganz viele Namen. Jedes du hat einen Namen. Diesen Gedanken möchte ich in einem abschließenden Segenswort aufnehmen.
Jeder Mensch hat einen Namen,
den Gott ihm gab, den Vater und Mutter ihr gaben.
Jeder Mensch hat einen Namen,
den ihre Gestalt und ihr Lachen ihr geben
- und ihre Kleider.
Jeder Mensch hat einen Namen,
den die Berge ihm geben
- und die Wände, in denen er lebt.
Jeder Mensch hat einen Namen,
den die Sterne ihr geben,
den die Nachbarn für sie haben, und die Freundinnen.
Jeder Mensch hat einen Namen,
den seine Feinde ihm gaben.
Jeder Mensch hat einen Namen,
den die Liebe ihr gab.
Jeder Mensch hat einen Namen,
den seine Feste ihm gaben
- und seine Arbeit.
Jeder Mensch hat einen Namen,
den der Kreislauf des Jahres ihm gibt.
Jeder Mensch hat einen Namen,
dem die Himmelsrichtung ihm gab, aus der er kommt.
Jeder Mensch hat einen Namen,
den die Jahreszeit ihr gab, in der sie geboren wurde.
Jeder Mensch hat einen Namen,
den die Tageszeit ihm gab, in der er sich am besten fühlt.
Jedes du mit seinem/mit ihrem Namen,
das in die vier Wände dieses Treffpunkts kommt,
sei von Gott gesegnet.
Hier finden Sie weitere Fotos.