Linie

Interne und externe Fort- und Weiterbildungen sowie inklusive und exklusive Veranstaltungen mit Begegnung und Austausch

Die Basis für Entwicklungsmöglichkeiten

Betriebsinterne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten vermitteln das notwendige Fachwissen, bieten einen Ort der Reflexion und bilden eine Basis für berufliche Entwicklungsmöglichkeiten.

Daher engagieren wir uns bereits seit Jahren erfolgreich für die Bildungsbedarfe unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Zusammen mit einem qualifizierten Team von Dozentinnen und Dozenten arbeiten wir nach modernen Methoden der Erwachsenenbildung.

Weiterbildungen im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements werden kostenlos, mindestens mit Kostenbeteiligung der Arbeitgeberin angeboten.

Linie

Leben wie alle anderen...

Veranstaltungen

Veranstaltungen für Bewohner*innen, Klient*innen, Familienangehörige, Interessierte und Freund*innen. Diese Termine sind grün markiert.

Leben wie alle anderen - das heißt gleichzeitig auch Leben mit dem individuellen Unterstützungsbedarf. So folgt aus dem Wunsch nach "Wohnen" ganz selbstverständlich der Wunsch nach einem Bezugsrahmen, nach freudvollen Freizeit-Angeboten, nach individuellen Förderungen, freundschaftlichen Kontakten und sinnhafter Beschäftigung.

Die Zugangschancen zu allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens gilt es zu erhöhen, und Barrieren abzubauen, ohne dass die bleibende "Andersheit" eingeschränkt wird.

Als FRAUENHEIM WENGERN bieten wir daher sowohl inklusive als auch exklusive Veranstaltungen für Bewohner*innen, Klient*innen, Familienangehörige, Interessierte und Freund*innen an, die diesen Anliegen nachkommen.

Besondere Fähigkeiten unterstützen, weiter entwickeln und fördern...

Bildungsangebote

Die Bildungsangebote für Menschen mit Behinderungen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Interessierte sind blau markiert.

Die Evangelische Frauenhilfe in Westfalen will als Trägerin beitragen zu einer Gesellschaft, in der eine demokratische Kultur, der Schutz der Würde aller Menschen und die Gewährung von Menschenrechten selbstverständlich sind.

Die Zugangschancen zu allen Bereichen gesellschaftlichen und kirchlichen Lebens sind zu erhöhen; Barrieren sind abzubauen; die bleibende Verschiedenheit ist zu schützen und als Reichtum anzunehmen. Die je besonderen Fähigkeiten der Verschiedenen sind zu unterstützen, weiter zu entwickeln oder zu fördern. Dabei sind Räume zu schaffen, die die Balance zwischen Selbstbestimmung und Schutzbedürftigkeit halten.

Für bestimmte Formen und Inhalte der Bildungsarbeit gibt es öffentliche Mittel. Die staatlichen Mittel sind jedoch keine Vollfinanzierung. Diese Mittel erhält die Evangelische Frauenhilfe in Westfalen e.V. als Mitglied im Evangelischen Erwachsenenbildungswerk Westfalen und Lippe e.V.
Das Bildungswerk ist eine anerkannte und nach dem Gütesiegelverbund Weiterbildung zertifizierte Einrichtung der Weiterbildung.

Ev. Frauenhilfe in Westfalen e.V.
Ev. Erwachsenenbildungswerk Westfalen Lippe e.V.
Ev. Erwachsenenbildungswerk Westfalen und Lippe e. V.

Übersicht 2023

 

Januar

Gedächtnistraining im Alltag für Seniorinnen 02.01.2023 / 26.06.2023
Inhalt zeigen I Inhalt ausblenden

 

Gedächtnistraining - auch in jungen Jahren angesagt 02.01.2023 / 26.06.2023
Inhalt zeigen I Inhalt ausblenden

 

Musik für Alt und Jung 03.01.2023 / 27.06.2023
Inhalt zeigen I Inhalt ausblenden

 

Spielenachmittag mit Abendessen 03.01.2023 / 27.06.2023
Inhalt zeigen I Inhalt ausblenden

 

Gemischter Chor Sing und Swing 03.01.2023 / 20.06.2023
Inhalt zeigen I Inhalt ausblenden

 

Aerobic kann jede*r 03.01.2023 / 27.06.2023
Inhalt zeigen I Inhalt ausblenden

 

Muckibude einmal anders 03.01.2023 / 27.06.2023
Inhalt zeigen I Inhalt ausblenden

 

Zeichnen mit Öl- und Pastellkreide - Inklusiver Grundkurs Zeichnen 04.01.2023 / 21.06.2023
Inhalt zeigen I Inhalt ausblenden

 

Sport, Spiel und Spaß für Anfänger*innen 04.01.2023 / 28.06.2023
Inhalt zeigen I Inhalt ausblenden

 

Ich entspanne mich! Progressive Muskelentspannung 04.01.2023 / 28.06.2023
Inhalt zeigen I Inhalt ausblenden

 

Sport, Spiel und Spaß für Fortgeschrittene 04.01.2023 / 28.06.2023
Inhalt zeigen I Inhalt ausblenden

 

Kochen und Backen nicht nur aus der Tüte 04.01.2023 / 28.06.2023
Inhalt zeigen I Inhalt ausblenden

 

Singen für Alt und Jung - von "Marmor, Stein und Eisen bricht" bis "Kling Glöckchen kling" 05.01.2023 / 01.06.2023
Inhalt zeigen I Inhalt ausblenden

 

Outdoor-Gymnastik für Anfänger*innen - Bewegungsübungen und bewusstes Gehen in der Natur 05.01.2023 / 29.06.2023
Inhalt zeigen I Inhalt ausblenden

 

Malen und Gestalten 05.01.2023 / 29.06.2023
Inhalt zeigen I Inhalt ausblenden

 

Muckibude einmal anders 05.01.2023 / 29.06.2023
Inhalt zeigen I Inhalt ausblenden

 

Wir sind die "BOPs" 05.01.2023 / 29.06.2023
Inhalt zeigen I Inhalt ausblenden

 

Zeitungsgruppe "Regenbogen" 06.01.2023 / 30.06.2023
Inhalt zeigen I Inhalt ausblenden

 

Sport ist gesund und macht Spaß - Walking 06.01.2023 / 30.06.2023
Inhalt zeigen I Inhalt ausblenden

 

Sport speziell für Menschen im Rollstuhl oder mit Rollatoren 06.01.2023 / 30.06.2023
Inhalt zeigen I Inhalt ausblenden

 

Tai chi 06.01.2023 / 30.06.2023
Inhalt zeigen I Inhalt ausblenden

 

Sport speziell für Menschen im Rollstuhl oder mit Rollatoren 06.01.2023 / 30.06.2023
Inhalt zeigen I Inhalt ausblenden

 

Malen 06.01.2023 / 30.06.2023
Inhalt zeigen I Inhalt ausblenden

 

Outdoor-Gymnastik für Anfänger*innen - Bewegungsübungen und bewusstes Gehen in der Natur 07.01.2023 / 24.06.2023
Inhalt zeigen I Inhalt ausblenden

 

Muckibude einmal anders 08.01.2023 / 25.06.2023
Inhalt zeigen I Inhalt ausblenden

 

Muckibude einmal anders 08.01.2023 / 25.06.2023
Inhalt zeigen I Inhalt ausblenden

 

Esskultur unter der Woche - Einüben von Sitten und Gebräuchen im Rahmen gemeinsamer Mittagsmahlzeiten 09.01.2023 / 26.06.2023
Inhalt zeigen I Inhalt ausblenden

 

Handarbeiten und Basteln 09.01.2023 / 26.06.2023
Inhalt zeigen I Inhalt ausblenden

 

"Glaube bewegt" - Perspektiven und Herausforderungen für Frauen im Weltgebetstagsland 2023 Taiwan 09.01.2023 / 12.06.2023
Inhalt zeigen I Inhalt ausblenden

 

Sport ist gesund und macht Spaß - Gymnastik und Entspannung 09.01.2023 / 26.06.2023
Inhalt zeigen I Inhalt ausblenden

 

"Glaube bewegt" - Perspektiven und Herausforderungen für Frauen im Weltgebetstagsland 2023 Taiwan 10.01.2023 / 13.06.2023
Inhalt zeigen I Inhalt ausblenden

 

Ernähre dich gesund - Tipps für jeden Mann und jede Frau in einfacher Sprache 10.01.2023 / 20.06.2023
Inhalt zeigen I Inhalt ausblenden

 

Frauengruppe "Mutig und stark" 12.01.2023 / 27.06.2023
Inhalt zeigen I Inhalt ausblenden

 

Umgang mit Diabetes: Grundlagen und Notfälle 12.01.2023
Inhalt zeigen I Inhalt ausblenden

 

Handarbeiten leicht gemacht 16.01.2023 / 19.06.2023
Inhalt zeigen I Inhalt ausblenden

 

Frauengruppe "Tanz" 17.01.2023 / 20.06.2023
Inhalt zeigen I Inhalt ausblenden

 

Politischer Arbeitskreis: Stadt - Kreis - Land - Bund- Europa 19.01.2023 / 15.06.2023
Inhalt zeigen I Inhalt ausblenden

 

Vollversammlung des Werkstattrates, des Beirates für Bewohner*innen und Klient*innen, der Frauenbeauftragten 20.01.2023

 

Karaoke: Singen und Tanzen 21.01.2023 / 17.06.2023
Inhalt zeigen I Inhalt ausblenden

 

Februar

Betreuungsplanung nach Johnson - Fallseminar 01.02.2023
Inhalt zeigen I Inhalt ausblenden

 

Betreuungsplanung nach Johnson - Fallseminar 01.02.2023
Inhalt zeigen I Inhalt ausblenden

 

Einführung in das Formularwesen der Betreuungsplanung nach Johnson und Grundsätzliches zu den Behinderungsarten 07.02.2023 / 08.02.2023
Inhalt zeigen I Inhalt ausblenden

 

Anti-Gewalt-Arbeit in der Behindertenhilfe:
Implementierung und Evaluierung des Leitfadens für einen professionellen Umgang mit Gewalterfahrungen
09.02.2023 / 07.06.2023
Inhalt zeigen I Inhalt ausblenden

 

Tanzen gegen Gewalt (One billion rising) mit der Frauengruppe "Mutig und stark", Bahnhofsvorplatz Wetter 14.02.2023 um 13 Uhr

 

Werkstätten für Menschen mit Behinderung:
Rechte und Pflichten der Beschäftigten - Auswirkungen für die Mitarbeitenden
16.02.2023
Inhalt zeigen I Inhalt ausblenden

 

Systemisches Aggressions-Management SAM Teil I 22.02.2023 / 23.02.2023
Inhalt zeigen I Inhalt ausblenden

 

Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz, Folgebelehrung 27.02.2023
Inhalt zeigen I Inhalt ausblenden

 

Dienstbesprechung 28.02.2023

 

Rauchen und die Folgen 28.02.2023
Inhalt zeigen I Inhalt ausblenden

 

März

Arzneimittelstellung, -vergabe und Lagerung in Einrichtungen der Behindertenhilfe 01.03.2023
Inhalt zeigen I Inhalt ausblenden

 

Brandschutzbelehrung - Theorie und Praxis 09.03.2023
Inhalt zeigen I Inhalt ausblenden

 

Frauenheim Wengern - Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft 14.03.2023
Inhalt zeigen I Inhalt ausblenden

 

Das Kirchenjahr entdecken und gestalten - Festtage und Brauchtum im Jahreskreislauf 14.03.2023 / 09.05.2023
Inhalt zeigen I Inhalt ausblenden

 

Erste Hilfe 15.03.2023
Inhalt zeigen I Inhalt ausblenden

 

Die Frauenbeauftragte in Werkstatt und Wohnheim 22.03.2023
Inhalt zeigen I Inhalt ausblenden

 

Brandschutzbelehrung - Theorie und Praxis 23.03.2023
Inhalt zeigen I Inhalt ausblenden

 

Inklusives Café - Aus Fremden werden Freunde - Frühlingscafé 28.03.2023
Inhalt zeigen I Inhalt ausblenden

 

Arzneimittelstellung, -vergabe und Lagerung in Einrichtungen der Behindertenhilfe 29.03.2023
Inhalt zeigen I Inhalt ausblenden

 

April

WenDo - Einführung in die Kunst der Selbstbehauptung für Frauen
Die Frauenbeauftragte lädt ein
18.04.2023
Inhalt zeigen I Inhalt ausblenden

 

WenDo - Einführung in die Kunst der Selbstbehauptung für Frauen
Die Frauenbeauftragte lädt ein
19.04.2023
Inhalt zeigen I Inhalt ausblenden

 

Anti-Gewalt-Arbeit in der Behindertenhilfe:
Implementierung und Evaluierung des Leitfadens für einen professionellen Umgang mit Gewalterfahrungen
19.04.2023
Inhalt zeigen I Inhalt ausblenden

 

Bundesteilhabegesetz - Auswirkungen der personenzentrierten Planung nach BTHG auf Wohn- und Arbeitsangebote für Menschen mit Behinderung 20.04.2023
Inhalt zeigen I Inhalt ausblenden

 

Hygiene in Bad und Küche 24.04.2023
Inhalt zeigen I Inhalt ausblenden

 

Zecken - von der Prophylaxe bis zum Entfernen 25.04.2023
Inhalt zeigen I Inhalt ausblenden

 

Brandschutzbelehrung - Theorie und Praxis 27.04.2023
Inhalt zeigen I Inhalt ausblenden

 

Mai

Evangelische Frauenhilfe in Westfalen e.V. - Woher wir kamen - was wir sind - was wir wollen. 02.05.2023
Inhalt zeigen I Inhalt ausblenden

 

Systemisches Aggressions-Management SAM Teil II 09.05.2023 / 10.05.2023
Inhalt zeigen I Inhalt ausblenden

 

Betreuungsplanung nach Johnson - Fallseminar 17.05.2023
Inhalt zeigen I Inhalt ausblenden

 

Betreuungsplanung nach Johnson - Fallseminar 17.05.2023
Inhalt zeigen I Inhalt ausblenden

 

Anti-Gewalt-Arbeit in der Behindertenhilfe:
Implementierung und Evaluierung des Leitfadens für einen professionellen Umgang mit Gewalterfahrungen
23.05.2023
Inhalt zeigen I Inhalt ausblenden

 

Bundesteilhabegesetz - Auswirkungen der personenzentrierten Planung nach BTHG auf Wohn- und Arbeitsangebote für Menschen mit Behinderung 25.05.2023
Inhalt zeigen I Inhalt ausblenden

 

Juni

Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz, Folgebelehrung 12.06.2023
Inhalt zeigen I Inhalt ausblenden

 

Anti-Gewalt-Arbeit in der Behindertenhilfe:
Implementierung und Evaluierung des Leitfadens für einen professionellen Umgang mit Gewalterfahrungen
13.06.2023
Inhalt zeigen I Inhalt ausblenden

 

Bindung und Bindungsstörung aus Sicht der Hirnforschung 14.06.2023 / 15.06.2023
Inhalt zeigen I Inhalt ausblenden

 

Verabschiedung Edelgard Spiegelberg auf dem Hof Am Böllberg 17.06.2023, ab 15 Uhr

 

Böllberger Band-Event auf dem Hof Am Böllberg 17.06.2023, 17 - 21 Uhr

 

Ehrung der Jubilar*innen und Rentner*innen
Grillen auf dem Hof
21.06.2023, 18 Uhr

 

Bundesteilhabegesetz - Auswirkungen der personenzentrierten Planung nach BTHG auf Wohn- und Arbeitsangebote für Menschen mit Behinderung 22.06.2023
Inhalt zeigen I Inhalt ausblenden

 

Juli

Literatur macht allen Spaß 07.07.2023 / 06.10.2023
Inhalt zeigen I Inhalt ausblenden

 

August

Frühstück für neue Mitarbeiter*innen 10.08.2023

 

September

Umweltmarkt 16.09.2023

 

Brückenlauf in Wetter 23.09.2023

 

Erntedank-Gottesdienst mit der Gemeinde auf dem Hof 24.09.2023

 

Oktober

November

Frauencafé anlässlich Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen, am Böllberg 24.11.2023

 

Diensbesprechung 28.11.2023

 

Andacht zum Totengedenken,
Am Böllberg, am Baum der Trauer u. der Erinnerung
28.11.2023

 

Dezember

Adventsleuchten am Böllberg 01.12.2023

 

Adventsgottesdienst für die Bewohnerinnen, Gemeinde
im alten Kuhstall
Empfang mit Mittagessen für Ehrenamtliche
17.12.2023
10.30 Uhr
12 Uhr