Kommen Sie in unser TEAM!
Hier sind Sie Teil der Familie und werden als Mensch wertgeschätzt.
Vielleicht interessiert Sie eine dieser Stellen.
Die Evangelische Frauenhilfe in Westfalen e.V. sucht für Ihre Einrichtung
Besondere Wohnform für Menschen mit Behinderungen
zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte
mit Berufserfahrung im pädagogischen oder pflegerischen Bereich,
gerne mit fachlicher Ausbildung
im Rahmen einer unbefristeten Voll- und/oder Teilzeitbeschäftigung mit unterschiedlichen zeitlichen Umfängen/im Schichtdienst.
Das Frauenheim Wengern in Wetter (Ruhr) hält ein breit gefächertes Angebot in den Bereichen Wohnen, Bildung, Tagesstruktur, Arbeit, Förderung, Beratung und individuellen Hilfen vor. Dieses Angebot richtet sich an erwachsene Menschen mit geistiger und/oder psychischer Behinderung, chronischer Suchterkrankung sowie im Besonderen an Frauen mit Behinderung, die von Gewalt und Missbrauch betroffen sind. Diese Hilfen verstehen sich als ein jeweils individuelles und untereinander offenes Angebot zur Weiterentwicklung persönlicher, gesundheitlicher, sozialer und beruflicher Fähigkeiten. Gemeinsames Ziel ist es, den Menschen durch individuelle Hilfeangebote Stabilität in ihrem Lebensalltag zu geben. Bei alle Hilfeangeboten wird besonderes Gewicht auf gegenseitige Achtung und Respekt voreinander, auf Gewaltfreiheit und politische Teilhabe gelegt.
Wann Sie zu uns passen:
Schön wäre, wenn Sie:
Worauf Sie sich freuen können:
Frauenheim Wengern
Frau Nadine Somer
Am Böllberg 185
58300 Wetter
Sie haben Fragen?
Telefonische Auskünfte erteilt Frau Somer, Tel.: 02335 9791-21
E-Mail: somer@frauenheim-wengern.de
Weitere Informationen zu unserer Einrichtung finden Sie im Internet unter:
http://www.frauenheim-wengern.de oder http://www.frauenhilfe-westfalen.de
Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
Die Evangelische Frauenhilfe in Westfalen e.V. sucht für Ihre Einrichtung
des Frauenheims Wengern in Wetter-Wengern
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
für den Bereich Montage, Verpackung und Kommissionierung
Es handelt sich um eine unbefristete Beschäftigung. (Stellenumfang: 39,0 Std./Woche)
Das Aufgabenprofil umfasst:
Wann Sie zu uns passen:
Unbedingt mitbringen müssen Sie:
Schön wäre, wenn Sie:
Worauf Sie sich freuen können:
Werkstatt für behinderte Menschen Frauenheim Wengern
Herrn Thomas Schiebille
Am Böllberg 185
58300 Wetter
Sie haben Fragen?
Telefonische Auskünfte erteilt Herr Thomas Schiebille, Tel.: 02335 / 9791-23.
E-Mail: werkstatt@frauenheim-wengern.de
Weitere Informationen zu unserer Einrichtung finden Sie im Internet unter:
http://www.frauenheim-wengern.de oder http://www.frauenhilfe-westfalen.de
Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
Die Ev. Frauenhilfe in Westfalen e.V. sucht für ihre Einrichtung
Besondere Wohnform für Menschen mit Behinderungen -
im Bereich des stationären Wohnens in der Eingliederungshilfe für den Standort Wetter-Wengern zur Erweiterung des Teams
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Das Frauenheim Wengern ist eine stationäre Einrichtung der Eingliederungshilfe. Im Bereich der besonderen Wohnformen leben 163 Menschen mit geistigen, körperlichen und/oder psychischen Behinderungen.
Ihre Aufgaben sind schwerpunktmäßig:
Ihr Profil:
Wir bieten Ihnen:
Genau das Richtige für Sie?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, die Sie uns mit den üblichen Unterlagen entweder per Post oder per E-Mail unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittsdatums zusenden können.
Frauenheim Wengern
Frau Somer
Am Böllberg 185
58300 Wetter
E-Mail: wohnheim@frauenheim-wengern.de
Telefonische Auskünfte erteilt Frau Nadine Somer, Tel.: 02335 9791-21.
Weitere Informationen zu unserer Einrichtung finden Sie im Internet unter: www.frauenheim-wengern.de
Die Evangelische Frauenhilfe in Westfalen e.V. sucht für Ihre Einrichtung
für Menschen mit psychischen Behinderungen im Märkischen Kreis
zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte
in Rahmen einer unbefristeten Voll- und/oder Teilzeitbeschäftigung.
Im Ambulant Betreutes Wohnen Frauenhilfe erhalten Menschen mit psychischen Behinderungen Begleitung, Betreuung und Assistenz in ihrem Alltag in ihrem privaten Lebensumfeld (eigene Wohnung). Ziel ist es, Menschen mit psychischen Behinderungen in eine außerklinische Lebenswelt zu begleiten.
Wann Sie zu uns passen:
Unbedingt mitbringen müssen Sie:
Schön wäre, wenn Sie:
Worauf Sie sich freuen können:
Ambulant Betreutes Wohnen Frauenhilfe
Frau Tanja Bäcker
Bahnhofstraße 15
58791 Werdohl
Sie haben Fragen?
Telefonische Auskünfte erteilt Frau Tanja Bäcker, Tel.: 02392 505029
E-Mail: baecker@betreutes-wohnen-frauenhilfe.de
Weitere Informationen zu unserer Einrichtung finden Sie im Internet unter:
http://www.betreutes-wohnen-frauenhilfe.de oder http://www.frauenhilfe-westfalen.de
Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!