Workshop Obstbaumschnitt

Linie

Soll ich meinen Obstbaum beschneiden? Wie schneidet man einen Obstbaum richtig? Und wann sollte ich es nicht machen? Alle, die sich diese Fragen gestellt haben und in der Umgebung vom FRAUENHEIM WENGERN leben, bietet sich die Möglichkeit, den Jung- und Altbaumschnitt live mitzuerleben.

So erhalten bis zu 15 Interessierte in einer Workshop-Reihe einen Eindruck, wie der Obstbaum als Kulturgut gesund und langlebig erzogen und erhalten werden kann. An jedem 2-stündigen Termin kommen die Workshop-Teilnehmenden mit Mitarbeitenden des Grünen Bereiches im FRAUENHEIM WENGERN um 10 Uhr am Treffpunkt „Bioladen“, Am Böllberg 185 in Wetter-Wengern zusammen.

Der erste Workshop startet am 21. Oktober 2023 mit der Sachkunde an der Pflanze. In einer Theorie-Einheit mit der Fachfrau Sonja Breuker wird kurz der Aufbau eines Obstbaumes, die beste Jahreszeit für einen Schnitt bei welchem Obstbaum und Schnitttechniken vorgestellt. Die Theorie findet gemeinsam in der Gruppe statt. Dann geht es in die Praxis - hinaus zum Obstbaum. Alle erhalten also insgesamt Zugang zu theoretischen Wissen und praktischer Schnittvorführung - den Pflanzschnitt und den Verjüngungsschnitt - am Baum, insbesondere am Apfelbaum.

Im Frühjahr nach den Starkfrösten findet der zweite Workshop statt. Am 16. März 2024 wird es um den „Fruchtschnitt“ gehen.
Im Sommer gibt es am 29. Juni 2024 den dritten Workshop. Dann geht es um die Sachkunde rund um den Pflanzschnitt für eine reine Pflanzentwicklung.
Für jeden Termin – für den 21. Oktober 2023, den 16. März 2024 und den 29. Juni 2024 – jeweils von 10 bis 12 Uhr bedarf es bis spätestens eine Woche vorher einer separaten Anmeldung bei Sonja Breuker, breuker@frauenheim-wengern.de

Die Veranstaltung ist kostenlos.
Anschließend können die Teilnehmenden gerne im Hofladen des FRAUENHEIM WENGERN den Umsatz ankurbeln.